Geburtshilfe und Gefäßchirurgie
Was brauchen Mütter und ihre Babys für den sicheren Start in ein gesundes Leben? Wie schützen wir uns vor Arteriosklerose oder Schlaganfall – und was macht blockierte Blutgefäße wieder durchlässig?

Termine
Geburtshilfe und Gefäßchirurgie
Was brauchen Mütter und ihre Babys für den sicheren Start in ein gesundes Leben? Wie schützen wir uns vor Arteriosklerose oder Schlaganfall – und was macht blockierte Blutgefäße wieder durchlässig? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen gibt es in der neuen Folge von „Fokus Medizin im Dialog“. Moderator Chris Fleischhauer spricht mit Expert:innen des Rems-Murr-Klinikums Winnenden über Themen, die viele Menschen betreffen – und wagt einen spannenden Selbstversuch.
Geburtshilfe höchster Güte: Dr. Angela Lihs, Dr. Susanne Schaudt und Dr. Janaina Rauch betreuen in Gynäkologie, Geburtshilfe und Neonatologie schon die Allerkleinsten. Sie betreuen Schwangere mit erhöhtem Risiko bereits vor der Geburt, holen Babys ab der 22. Woche sicher auf die Welt und kümmern sich mit Herz und Hightech um Frühchen und kranke Neugeborene. Wir sind dabei, wenn ein Baby per Kaiserschnitt geboren wird. Das spezialisierte Perinatalzentrum am RMK Winnenden ist eines der wenigen in Baden-Württemberg, das mit höchster Versorgungsstufe (Level 1) zertifiziert ist.
Gefäßchirurgie: Chefarzt Dr. Heinz-Georg Emunds zeigt während eines Eingriffs im Hybrid-OP, wie er kranke Blutgefäße mit einer Kombination aus minimal-invasiver Katheter- und offener Gefäßchirurgie behandelt. So entfernt der Gefäßmediziner Ablagerungen in den Arterien und kann lebensgefährliche Aneurysmen rechtzeitig behandeln, bevor sie reißen. In der Sendung lässt Moderator Chris Fleischhauer sich außerdem per Ultraschall selbst in die Tiefe der Blutgefäße blicken.
In Partnerschaft mit






